Duo Pigue-Nique
Eine originelle Geschenk-Idee.
Zwei Messer ohne Verriegelungssystem, direkt aus einer versiegelten Sardinen-Büchse.
Messerlänge: 15,5 cm
Grifflänge: 9 cm
Griff: Buche und Padouk
Sylvain Berthommé ist seit seiner Geburt mit dem Meer verbunden. Er ist aufgewachsen in der historischen Hafenstadt La Rochelle am Atlantik. In jungen Jahren war er als begeisterter Segler ständig auf dem Wasser. Fasziniert vom diesem Element trat der Ingenieur und (noch) Hobbyhandwerker Sylvain Berthommé im Jahr 1995 mit seinem Segelboot eine Reise zu den Azoren an. Die dort lebenden Pottwale, die er in freier Natur bewundern konnte, faszinierten in so sehr, dass er beschloss, ihnen ein eigenes Messer zu widmen. In seinem kleinen Atelier, direkt am Hafen von La Rochelle entstand damals sein erstes Messer - das außergewöhnliche Cachalot Squelette aus hochglänzendem Edelstahl. In der Region war die Nachfrage nach diesem Messer von Anfang an sehr groß und so entschloss sich Sylvain Berthommé seine Passion - besondere Messer zu fertigen - zu verwirklichen. Mittlerweile fertigt der Coutellier mit seinem kleinen Team elegante und hochwertige Taschenmesser, die funktionell und robust sind. Dabei steht der maritime Charakter bei jedem Messer im Vordergrund. Diese Messer sind auf dem Meer ein „compagnon fidèl“, ein treuer Gefährte, schnörkellos und zuverlässig. Berühmte Segelsportler wie Isabelle Autissier, Christophe Augin und Thierry Dubois besitzen ein Messer der Schmiede Farol. Viele Restaurants entlang der Küste Frankreichs arbeiten mit seinen Küchenmessern und decken ein mit seinen Tafelmessern. Jedes seiner Messer ist ein Kleinod in Perfektion und zeigt die Verbundenheit und Liebe des Coutelliers zum Meer.
Duo Pigue-Nique
Eine originelle Geschenk-Idee.
Zwei Messer ohne Verriegelungssystem, direkt aus einer versiegelten Sardinen-Büchse.
Messerlänge: 15,5 cm
Grifflänge: 9 cm
Griff: Buche und Padouk
Couteau Encan
Eine originelle Geschenk-Idee.
Ein maritimes Messer mit dem Aussehen eines Pottwales.
Mit Verriegelungsmechanismus direkt aus einer versiegelten Sardinen-Büchse.
Grifflänge: 10 cm
Griff: Wenge
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), hochglänzend
Das Encan verdankt seinem Namen einem Ort in Rochelle, wo bis heute noch Fischauktionen durchgeführt werden. Das Messer hat einen leichten und ergonomischen Holzgriff der dem Aussehen eines Pottwales nachempfunden wurde. Das Messer trägt in der Hosentasche kaum auf. Der einfache Verriegelungsmechanismus mit einer Klammer hält die Klinge sicher fest bei allen Arbeiten. Eine Daumenbewegung genügt, um die Klinge wieder zu entriegeln
Couteau Palliçois mit
Gürtelederetui
Ein historisches maritimes Messer.
Gesamtlänge: 18,5 cm
Grifflänge: 11 cm
Griff: Padouk mit Einlage aus Eichenholz
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), matt
Das Palliçois ist durch eine Zusammenarbeit von zwei ortsansässigen Unternehmen in Rochelle entstanden, der Firma Matiere und Farol. Während Marire der Griff herstellt (siehe Logo auf dem Holzgriff), stellt Farol die Klinge her. Das Messer ist ein typischer treuer Gefährte, ein compagnon fidèl wie man in Frankreich sagt. Die typische schräge Klinge an der Spitze ist historisch bedingt, um Verletzungen auf hoher See zu vermeiden. Der einfache Verriegelungsmechanismus wie beim Encian mit einer Klammer hält die Klinge sicher fest bei allen Arbeiten. Eine Daumenbewegung genügt, um die Klinge wieder zu entriegeln.
Das Messer wird in einem Echtleder-Etui mit Prägung geliefert. Es wird quer am Gürtel getragen. Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Gürtellederetui, Farbe braun für die Modelle Cuir, Encan, Profil und Profil Star Grifflänge 12 cm
Das Gürtllederholster aus feinem Rindsleder wird quer am Gürtel getragen.
Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Lieferung ohne das abgebildete Messer.
Gürtellederetui, Farbe dunkelbraun für die Modelle Cuir, Encan, Profil und Profil Star Grifflänge 12 cm
Das Gürtllederholster aus feinem Rindsleder wird quer am Gürtel getragen.
Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Lieferung ohne das abgebildete Messer.
Couteau Encan
Ein maritimes Messer mit dem Aussehen eines Pottwales.
Gesamtlänge: 22 cm
Grifflänge: 12 cm
Griff: Eiche
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), hochglänzend mit geprägtem Logo der Schmiede
Das Encan verdankt seinem Namen einem Ort in Rochelle, wo bis heute noch Fischauktionen durchgeführt werden. Das Messer hat einen leichten und ergonomischen Holzgriff der dem Aussehen eines Pottwales nachempfunden wurde. Das Messer trägt in der Hosentasche kaum auf. Der einfache Verriegelungsmechanismus mit einer Klammer hält die Klinge sicher fest bei allen Arbeiten. Eine Daumenbewegung genügt, um die Klinge wieder zu entriegeln
Couteau Encan
Ein maritimes Messer mit dem Aussehen eines Pottwales.
Gesamtlänge: 22 cm
Grifflänge: 12 cm
Griff: Wenge
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), hochglänzend mit geprägtem Logo der Schmiede
Das Encan verdankt seinem Namen einem Ort in Rochelle, wo bis heute noch Fischauktionen durchgeführt werden. Das Messer hat einen leichten und ergonomischen Holzgriff der dem Aussehen eines Pottwales nachempfunden wurde. Das Messer trägt in der Hosentasche kaum auf. Der einfache Verriegelungsmechanismus mit einer Klammer hält die Klinge sicher fest bei allen Arbeiten. Eine Daumenbewegung genügt, um die Klinge wieder zu entriegeln
Couteau Encan
Ein maritimes Messer mit dem Aussehen eines Pottwales.
Gesamtlänge: 22 cm
Grifflänge: 12 cm
Griff: Padouk
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), hochglänzend mit geprägtem Logo der Schmiede
Das Encan verdankt seinem Namen einem Ort in Rochelle, wo bis heute noch Fischauktionen durchgeführt werden. Das Messer hat einen leichten und ergonomischen Holzgriff der dem Aussehen eines Pottwales nachempfunden wurde. Das Messer trägt in der Hosentasche kaum auf. Der einfache Verriegelungsmechanismus mit einer Klammer hält die Klinge sicher fest bei allen Arbeiten. Eine Daumenbewegung genügt, um die Klinge wieder zu entriegeln
Couteau Profil
Dsignermesser von Farol, sehr leicht und stabil
Gesamtlänge: 19 cm
Grifflänge: 11 cm
Gewicht 46 Gramm
Griff: gelochtes Aluminium, spiegelhochglanz
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), hochglänzend mit geprägtem Logo der Schmiede
Bei dem Designermesser Profil von Farol wurde sich an den Flugzeugbau gehalten. Um Gewicht zu reduzieren, wird ein gehärtetes Aluminium gelocht. Das Messer trägt in der Hosentasche kaum auf. Der einfache Verriegelungsmechanismus mit einer Klammer hält die Klinge sicher fest bei allen Arbeiten. Eine Daumenbewegung genügt, um die Klinge wieder zu entriegeln.
Couteau Profil Star
Dsignermesser von Farol, sehr leicht und stabil
Gesamtlänge: 19 cm
Grifflänge: 11 cm
Gewicht 46 Gramm
Griff: gelochtes Aluminium, spiegelhochglanz
Klinge: 12 C 27 (Sandvik), hochglänzend mit geprägtem Logo der Schmiede
Bei diesem Modell wird die Klingeachse durch einen Stern verdeckt.
Bei dem Designermesser Profil von Farol wurde sich an den Flugzeugbau gehalten. Um Gewicht zu reduzieren, wird ein gehärtetes Aluminium gelocht. Das Messer trägt in der Hosentasche kaum auf. Der einfache Verriegelungsmechanismus mit einer Klammer hält die Klinge sicher fest bei allen Arbeiten. Eine Daumenbewegung genügt, um die Klinge wieder zu entriegeln.
Das Couteau Cuir mit Ledergriff
Gesamtlänge: 22 cm
Grifflänge: 12 cm
Klinge: 12 C 27, Sandvik hochglanzpoliert, die Klinge trägt das geprägte Logo der Schmiede, den Leuchtturm
Liner-Lock-System
Griffmaterial braunes Kernleder, doppelt vernäht (sehr stabil). Im Griff wurde ein Pottwal mit Blas verewigt.
Das Design des Messers erinnert an die Messer der Walfänger der 20iger Jahre. Diese hatten oftmals Messer mit Griffen aus stabilem Kernleder. Dieses Leder wurde geschätzt, da es sehr robust, griffig und salzwasserfest war.
Le Cachalot (der Pottwal) in Wenge
Gesamtlänge: 22 cm
Grifflänge: 12 cm
Klinge: 12 C 28, Sandvik hochglanzpoliert, die Klinge trägt das geprägte Logo der Schmiede, den Leuchtturm
Liner-Lock-System
Griffmaterial Wenge
Lieferung in einem handgearbeiteten, doppelt vernähten Gürtellederetui in der Farbe choco. Es wird quer am Gürtel getragen. Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Das Le Cachalot stellt im Griff den Pottwal dar. Das Griffmateral besteht aus Wenge Holz. Es ist sehr hart, schwer und salzwasserbeständig.
Das mitgelieferte Gürtellederholster (das Messer wird nur gesteckt und ist dadurch schnell zur Hand) wurde auf das Messer perfekt abgestimmt und kann, obwohl ohne Drucknopf, nicht verloren gehen.
Das Crafty Jack mit Marlspiecker/Pricker und Gürtelederetui
Gesamtlänge : 14 cm
Grifflänge: 8cm
Klinge: 12 C 27, Sandvik hochglanzpoliert mit geprägtem Schriftzug der Schmiede,
Griffmaterial Aluminium, gehärtet
Lieferung in einem handgearbeiteten, doppelt vernähten Gürtellederetui in der Farbe braun. Es wird quer am Gürtel getragen. Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Das Crafty Jack kann man als Arbeitstier an Bord bezeichnen. Dar Griff aus gehärtetem Aluminium nimmt die Klinge sicher auf während man den Marlspieker benutzt. Der Griff verfügt noch über eine Öse für den Fangriemen.
Das mitgelieferte Gürtellederholster (das Messer wird nur gesteckt und ist dadurch schnell zur Hand) wurde auf das Messer perfekt abgestimmt und kann, obwohl ohne Drucknopf, nicht verloren gehen.
Das Greeur mit Marlspieker/Pricker, Griff Wenge und Gürtelederholster
Gesamtlänge : 24 cm
Grifflänge: 14cm
Klinge: 12 C 27, Sandvik hochglanzpoliert mit geprägtem Schriftzug der Schmiede,
Griffmaterial Wenge, im Finish geschliffen und poliert.
Das Greeur ist ein sehr robustes Bordmesser für nahezu alle Arbeiten auf dem Wasser. Der Griff aus Wenge nimmt die große Klinge sicher auf, während man den Marlspieker benutzt.
Die spezielle Schneide lässt ein einfaches und sicheres Schneiden von Tauen und Seilen zu. Durch einen am Griffende angebrachten Fangriemen mit Holz lässt sich das Messer einfach aus dem Holster ziehen. Trotz seiner Größe und Robustheit hat das Messer nichts an seiner Eleganz verloren.
Lieferung in einem handgearbeiteten, doppelt vernähten Gürtellederholster aus Kernleder in der Farbe braun. Es wird längs am Gürtel getragen. Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Der Forban, Griff Wenge mit Geflecht im Griff und Gürtelederholster
Gesamtlänge : 25 cm
Grifflänge: 12cm
Klinge: 12 C 27, Sandvik hochglanzpoliert mit geprägtem Schriftzug der Schmiede und einer Rückenfase am Klingenende.
Griffmaterial Wenge, im Finish geschliffen und poliert mit Geflecht
Der Forban ist eine Hommage an den Gabier auf See, auch Toppgast oder Toppsgast genannt. So nannte man früher einen erfahrenen Matrosen, dessen Arbeitsplatz in den Masten war. In der Traditionsschifffahrt ist es der Matrose, der der Wache vorsteht und direkt dem Wachoffizier unterstellt ist. Die typische schräge Klinge an der Spitze ist historisch bedingt, um Verletzungen auf hoher See zu vermeiden. Das Messer ist ein Eye-Catcher an Bord. Es kann bei Tisch, als auch bei der Arbeit benutzt werden.
Lieferung in einem handgearbeiteten, doppelt vernähten Gürtellederholster aus Kernleder in der Farbe braun. Es wird längs am Gürtel getragen. Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Le Cachalot (der Pottwal) in Wenge mit Korkenzieher
Gesamtlänge: 22 cm
Grifflänge: 12 cm
Klinge: 12 C 28, Sandvik hochglanzpoliert, die Klinge trägt das geprägte Logo der Schmiede, den Leuchtturm
Liner-Lock-System
Griffmaterial Wenge
Das Messer verfügt über einen Korkenzieher mit 5 Wendelungen in extremer Härte
Lieferung in einem handgearbeiteten, doppelt vernähten Gürtellederetui in der Farbe schwarz. Es wird quer am Gürtel getragen. Die Gürtelaufnahme beträgt 5 cm.
Das Le Cachalot stellt im Griff den Pottwal dar. Das Griffmateral besteht aus Wenge Holz. Es ist sehr hart, schwer und salzwasserbeständig.
Das mitgelieferte Gürtellederholster (das Messer wird nur gesteckt und ist dadurch schnell zur Hand) wurde auf das Messer perfekt abgestimmt und kann, obwohl ohne Drucknopf, nicht verloren gehen.
Modell S, Griff Wenge
Gesamtlänge: 20 cm
Grifflänge: 11 cm
Klinge: 12 C 27, Sandvik hochglanzpoliert, die Klinge trägt das geprägte Logo der Schmiede,
Griffmaterial Wenge
Das Modell S besticht durch seine besondere Form, ist dennoch ein perfektes Messer für die Arbeit an Bord. Durch den gebogenden Griff mit Geflecht liegt es sicher in der Hand und ist - obwohl sehr leicht - extrem stabil. Der Verriegelungsmechanismus findet sich auch beim Modell Encan. Die Klinge kann mit einer Daumenbewegung entriegelt werden.
Das Chalat Syuelette
Gesamtlänge: 22 cm
Grifflänge: 12 cm
Gewicht: ca. 105 Gramm
Klinge: 12 C 28, Sandvik hochglanzpoliert mit verziertem Klingenrücken, die Klinge trägt das geprägte Logo der Schmiede, den Leuchtturm
Liner-Lock-System
Innenliegende Ressortverzierung
Griffmaterial Edelstahl hochglanzpoliert
Das Messer ist limitiert und trägt unter der Fluke die Nummer 066
Lieferung in einem handgearbeiteten, doppelt vernähten Gürtellederetui in der Farbe braun. Die Gürtelaufnahme beträgt 6 cm.
Als der Inhaber der Schmiede Sylvain Berthommé mit seinem Boot auf den Azoren Pottwale in freier Natur bewundern durfte, kam ihm die Idee zu diesem Messer. Dieses Messer ist eine Hommage an die heute geschützten Tiere. Das am Messer angedeutete Skelett soll aber auch an die Jagd und Jäger der vergangenen Jahrhunderte erinnern, die fast zur Ausrottung dieser Tiere beigeträgen hätten. Dieses Messer mahnt auch das heutige „Schlupfloch“ einiger Länder an, die aus sogenannten wissenschaftlichen Gründen leider immer noch Jagd auf diese wunderbaren Tiere machen.