Im Süden des Departements Aveyron erstreckt sich eine grandiose Landschaft mit weiten Steppen, grasenden Schafherden und verstreut liegende Höfen, die Karsthochfläche Causse Larzac. Sie
ist Teil des Gebietes "Causses und Cevennen".
Wind, Wasser und Mensch haben Landschaft und Gestein in Jahrtausenden geprägt. Seit den 1970er Jahren entwickelt sich auf den Hochplateaus und in den Cevennen, im Gegensatz zu vielen
anderen Gebieten Südeuropas, die traditionelle Landwirtschaft weiter.
Auf dem Causse du Larzac bewirtschaften Schafzüchter, meist Familienbetriebe, das Land.
Ebenfalls in den 1970er Jahren begann die Sanierung der Orte der Tempelritter und des Hospitaliterordens. Heute zeigt sich dieses außergewöhnliche Erbe in Sainte-Eulalie de Cernon, La Cavalerie und
La Couvertoirade. In der hügeligen Weidelandschaft haben die Ordensritter ebenfalls Spuren hinterlassen. Grenzsteine markieren die einstigen Güter.
Die Karsthochfläche hat viele Gesichter – majestätisch, karg, streng und sanft. Der Larzac ist etwas Besonderes. Die kleine Coutellerie du Larzac fertigt hier traditionelle Taschenmesser
aus heimischen Griffmaterialen. Es sind die typischen Messer der Schäfer, die bereits seit Jahrhunderten benutzt werden. Die Messer sind einfach und robust. Aufgrund der wunderbaren
Handschnitzereien und der Griffe aus heimischen Materialien, meist in Form von Widderköpfen, sind diese Messer einzigartig und weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt und
begehrt.