Michel Frayssou hat sich im Jahr 2009 als freier "coutelier artisan"
(Künstler-Messermacher) in Laguiole und in Le Nayrac niedergelassen. Zuvor arbeitete er eine lange Zeit in der Forge de Laguiole als Messermacher und erlangte hier seine handwerklichen
Fähigkeiten. Michel Frayssou ist einer der wenigen Couteliers, der von Beginn seiner Selbstständigkeit an, seine Messer unter dem Namen zweier Schmieden (Vent d`Aubrac und Fonderie de Laguiole)
fertigte. Auf unsere Frage, warum dies so sei antwortete er mir: "Es ist eine Frage der Spiritualität, gepaart mit der Passion ."
Seiner Leidenschaft für die handgeschmiedete Klingen geht er in seinem Atelier in dem
kleinen Dorf Le Nayrac in der Nähe von Estaing, direkt an dem berühmten Pilgerweg Via Posiensis nach. 2012 besuchten wir ihn dort erstmals. Klingen, die hier geschmiedet und Messer, die hier
gefertigt werden, tragen das Zeichen der Fonderie de Laguiole mit dem Logo des Pilgers.
In seinem Atelier in Laguiole werden die Messer unter dem Markenzeichen Vent d`Aubrac
gefertigt und tragen das Logo der Schmiede dezent am Klingenhals. Hier finden Sie in der Rue de la Patte d Oie - im Zentrum neben dem Hotel Regis - sein kleines Atelier und Geschäft. Sollten Sie sich
einmal in Laguiole aufhalten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch bei Vent d` Aubrac. Es lohnt sich.
Von Anfang an war es eine große Freude mit
diesem Coutelier zusammen zu arbeiten. Seele des Stahls und Geist des Feuers, vereint mit Qualität, Authentizität, Passion und Liebe zum Detail zeichnen seine Arbeiten aus. Michel Frayssou ist ein
Ästhet. Seine Messer zeugen von ausgesprochener Schönheit, von Gesetzmäßigkeiten und von Harmonie. Seine feinen Ziselierungen auf Ressort und Mouche sind
einzigartig.
Unsere jährlichen Besuche in Laguiole sind
geprägt von Herzlichkeit und Freude. Hier entstehen auch in langen Gesprächen bei einer guten Flasche Wein und regionalen Spezialitäten perfekte und stimmige Einzelstücke sowie ausgefallene Messer
entsprechend der Kundenwünsche.
Da seine Messer mittlerweile über die
Grenzen Frankreichs hinaus gefragt sind und die Aufträge stetig zunahmen, konnte er für die Fertigung seiner Messer zwei junge Messerschmiede gewinnen, die ihn nunmehr tatkräftig unterstützen.
JEAN-MICHEL CAYRON und JÉRÔME LAMIC wurden beide in den Jahren 2007 und 2015 ausgezeichnet mit dem Titel Meilleur Ouvrier (Bester Handwerker Frankreichs) und teilen die Leidenschaft für
handgeschmiedete Klingen und ausgefallene Ziselierungen Michel Frayssous. Damit sich die Tradition fortsetzt, erlernt nun auch sein Sohn Guillaume Frayssou die hohe Kunst des
Messermachers.