Handgefertigtes Laguiole-Messer mit dem LOG-Gütesiegel als traditionelles 12-cm-Modell in limitierter Auflage.
Die Messerlänge beträgt insgesamt 23cm (Klinge 11 cm, Heftlänge 12 cm).
Die verarbeitete Klinge besteht aus hochwertigem 12 C 27 Stahl. Die Klinge ist, wie die Mitres und Beschalung auch, hochglanzpoliert.
Sie trägt das geprägte Logo der Schmiede und die Nummer 395 der limitierten Auflage.
Die Klinge liegt sauber an und berührt nicht das Ressort durch den verarbeiteten Klingenschutz.
Die Feder, das bedeutet das Ressort und die Biene, ist aus einem Stück geschmiedet und von Hand guillochiert.
Das Ressort trägt innen und außen eine aufwändige Verzierung, die handgearbeitet und nicht geprägt ist. Auch der Messerrücken wurde verziert.
Das Ressort trägt die traditionelle Biene.
Das Messer ist mit einer umlaufenden Doppelplatine verarbeitet.
Die Beschalung besteht aus einer Olivenholzwurzel mit hauchdünner Ebenholzeinlage zwischen der Beschalung und dem Ressort.
Dieses Holz ist sehr selten und begehrt, da ein Olivenbaum sehr alt wird und die Wurzel erst dann verarbeitet wird, wenn der Baum abgestorben ist und keine Früchte mehr trägt. Das
Holz zeichnet sich durch seine besonders schöne Maserung aus. Das Heft wurde im Finish poliert.
Die Schmiede Laguiole en Aubrac hat eine 25 kg. schwere Wurzel aus dem Süden Frankreichs erwerben können.
Diese Messer wurden auf 500 Stück weltweit limitiert.
Das Heft trägt das traditionelle Hirtenkreuz.
Jeder Stift stellt einen Wochentag dar, wobei der Sonntag doppelt so dick dargestellt ist.
Das Messer wird mit dem Zertifikat der Schmiede geliefert.