Traditionelles französisches Taschenmesser als Schlüsselanhänger
Das SUJET als Motiv Katze, wahlweise Art Deco (Auto)
Klingenlänge: 4 cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser als Schlüsselanhänger
Das SUJET als Motiv Katze, wahlweise Art Deco (Auto)
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET Motiv Venus Art Deco
Das Pin Up Girl für die Hosentasche
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET die Praforcejagd, Motiv 19. Jahrhundert
Gesamtlänge : 14 cm
Grifflänge: 7,5 cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET sportliche Motive, Boxen/Tennis, Motiv 19. Jahrhundert, Yatagan
Gesamtlänge : 15 cm
Grifflänge: 8,5 cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Yatagan-Messer
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET, Modell Rennwagen Torpedo von 1920, Motiv 19. Jahrhundert
Gesamtlänge : 15,5 cm
Grifflänge: 9 cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET Motiv Schäfer, mit Korkenzieher, 19. Jahrhundert
Gesamtlänge : 16 cm
Grifflänge: 9 cm
mit Korkenzieher
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET Motiv Garçon (Junge mit Hund), 19. Jahrhundert (Zweiteiler)
Gesamtlänge : 18 m (beide Klingen)
Griff: 8,5 cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Mit eines der interessantesten Motive:
Während auf der einen Griffschale der Junge den Hund ärgert, wendet sich das Blatt auf der anderes Griffschale.
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET Droit bäuerliches Motiv, 19. Jahrhundert, Pferde- und Ochsengespanne
Gesamtlänge : 18,5 cm
Grifflänge: 10 cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET Jäger und Hund auf der Pirsch 19. Jahrhundert, als Dreiteiler
Gesamtlänge : 15 cm
Grifflänge: 8,5cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Mit Dosenöffner und Korkenzieher
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Großes SUJET, Jäger und Hund auf der Pirsch 19. Jahrhundert, als Dreiteiler
Gesamtlänge : 19 cm
Grifflänge: 10,5cm
Griff aus massivem Messing
Klingen Karbonstahl
Mit zwei Klingen und Korkenzieher
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET maritimes Motiv, 19. Jahrhundert, Fischer und Hafenmotiv als Vierteiler
Gesamtlänge : 15 cm (Griff und Klinge)
Grifflänge: 8,5cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Mit Dosenöffner, Korkenzieher und Ahle
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET bäuerliches Motiv, 19. Jahrhundert, Säen und Ernten als Sechsteiler
Gesamtlänge : 18,5 cm (beide Klingen)
Grifflänge: 8,5cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl
Mit Dosenöffner, 2. Klinge, Korkenzieher, Schraubendreher und Ahle
Schmiede: Couperier-Coursolle
Herkunft: ganz Frankreich
Traditionelles französisches Taschenmesser
Das SUJET Droit , Motiv Napolen, limitierte Auflage
Eine besondere Geschichte rankt sich um das NAPOLEON-Messer. Auf seinem Griff zeigt es den „empereur“ in seiner Uniform mit Dreispitz und zusammen mit seinem Wappen und den Insignien seiner Macht. Nach seinem Sturz mußten alle Messer vernichtet werden, die seine Insignien zeigten und an seine Herrschaft erinnerten. Ebenso mußten die Modeln zerstört werden, von denen man das Napoléon-Messer herstellen konnte und so galt es bis vor wenigen Jahren, von einigen wenigen Exemplaren abgesehen, als verschollen. Aber offensichtlich war man sich in der Schmiede seinerzeit nicht sicher, ob der Herrscher in seiner Verbannung bleiben würde und vergrub sie vorsichtshalber im Garten anstatt sie zu zerstören … pfiffig und sparsam wie man in der Auvergne schon immer war, hatte man damit sogar einmal Recht. Aber das Schicksal spielte dann doch anders und so gerieten die vergrabenen Modeln irgendwann in Vergessenheit. Als vor wenigen Jahren Pierre Cognet, der Urururenkel des einstigen Patrons seinen Garten umgrub, fand er zu seiner Überraschung genau diese Bronzemodeln, die erstaunlicherweise die Zeit überstanden hatten. Und so war es nur ein kleiner Schritt, um von den Original-Modeln eine limitierte Anzahl Repliken jenes berühmten Messers herzustellen, das einst dem Mann galt, der die Geschichte Europas neu schrieb.
Gesamtlänge : 19 cm
Grifflänge: 10 cm
Griff aus massivem Messing
Klinge Karbonstahl mit geprägter Nummer am Klingenhals
Schmiede: Couperier-Coursolle
Lieferung in schöner Geschenkebox und mit Zertifikat der Schmiede
Herkunft: ganz Frankreich